Filter

Knowledge Center Results

Found 3 Results
Report February 28, 2017

Energiewende und Dezentralität

By Agora Energiewende, Regulatory Assistance Project, l°energy

Wenn von Dezentralität in der Energiewende gesprochen wird, dann häufig mit unterschiedlichen Verständnis und Standpunkt als auch entsprechendem Resümee. Einer spricht von der Größe der Erzeugungsanlagen, der andere von der geografischen Lage derselben, ein Dritter über die Akteure. Um die Debatte über den Wert der Dezentralität in der Energiewende auf e...

Distributed Generation, Integrating Renewable Energy Download View Summary
Report October 11, 2016

Eigenversorgung aus Solaranlagen

By Agora Energiewende, Prognos AG, Regulatory Assistance Project

Immer mehr Verbraucher überlegen, ob eine Eigenversorgung mit Solarstrom für sie günstiger ist als der Strombezug aus dem Netz. Mithilfe von Speichern lässt sich sogar ein noch höherer Anteil des selbst erzeugten Stroms zu Hause verbrauchen—direkt oder indirekt, für Strom- oder Wärmeanwendungen wie beispielsweise Wärmepumpen. Wie wirtschaftlich das im E...

Distributed Generation, Pricing and Rate Design, Role of Regulatory Institutions Download View Summary
Report June 3, 2014

Der Spotmarktpreis als Index für eine dynamische EEG-Umlage

By Agora Energiewende, RAP, Ecofys Germany GmbH

Agora Energiewende hat in Zusammenarbeit mit dem Regulatory Assistance Project (RAP) eine Kurzstudie bei Ecofys erstellen lassen. Ergebnis ist, eine Umstellung der EEG-Umlage, hin zu einer dynamischen Bepreisung in Abhängigkeit vom Spotmarkt der Strombörse ist vorteilhaft. Die Integration der Erneuerbaren Energien kann effizienter erreicht werden, da verbrauchs...

Distributed Generation, Grid-Scale Renewables Download View Summary